News Michael Wittenborn
Michael Wittenborn dreht für vierte Staffel von MERZ GEGEN MERZ
Von Ende Februar bis Ende März 2023 steht Michael Wittenborn für die vierte Staffel von MERZ GEGEN MERZ: HOCHZEITEN (AT) vor der Kamera. Die Regie übernimmt wieder Felix Stienz, und die MadeFor Film GmbH in Köln produziert für das ZDF.
Michael Wittenborn bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2022
Die Kinoproduktion CRASH (Regie: Karsten Dahlem, VIAFILM GmbH) mit Michael Wittenborn in der männlichen Hauptrolle feiert ihre Uraufführung am 26. Oktober 2022 während der diesjährigen Internationalen Hofer Filmtage. Wir freuen uns und gratulieren allen Beteiligen!
Michael Wittenborn dreht für Kinoproduktion unter der Regie von Anatol Schuster
Im Oktober 2022 steht Michael Wittenborn einige Tage für die Kinoproduktion CHAOS UND STILLE (AT) vor der Kamera. Anatol Schuster, der auch das Drehbuch geschrieben hat, führt Regie, und die Zwillingsfilm GmbH produziert. Gedreht wird in Darmstadt und Umgebung. Susanne Ritter ist für das Casting verantwortlich.
Michael Wittenborn auf dem Filmfest Hamburg 2022
Die Fernsehproduktion EINFACH NINA (Regie: Karin Heberlein, Schiwago Film) mit Michael Wittenborn feiert im Wettbewerb Fernsehfilme am 05. Oktober 2022 während des diesjährigen Filmfest Hamburg Premiere. Wir freuen uns und gratulieren allen Beteiligen!
Michael Wittenborn dreht für Kinoproduktion in Kanada
Von Mitte Juni bis Mitte Juli 2022 steht Michael Wittenborn für die Kinoproduktion FINSTERWALD - DESIRE OF THE PREY (AT) in Kanada vor der Kamera. Es ist der Debütfilm von Carly Borgstrom, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Junafilm (Verena Gräfe-Höft) produziert in Co-Produktion mit Elevation Pictures Canada. Marion Haack ist für das deutsche Casting verantwortlich.
Michael Wittenborn dreht für Fernsehfilm DRAUSSEN ANDERS
Von Ende April bis Ende Mai 2022 stand Michael Wittenborn für die Fernsehproduktion DRAUSSEN ANDERS (AT) in Berlin und Umgebung vor der Kamera. Regie führte Karin Heberlein, die gemeinsam mit Angela Gilles und Christopher von Delheas auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Schiwago Film (Martin Lehwald) produziert für die Degeto, und Johanna Hellwig ist für das Casting verantwortlich.
GRIMME-PREIS-Nominierung für PARA-WIR SIND KING
Die TNT-Produktion PARA-WIR SING KING (Regie: Özgür Yildirim) mit Michael Wittenborn ist für den diesjährigen GRIMME-PREIS in der Kategorie Kinder & Jugend nominiert. Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich dem gesamten Team!
Michael Wittenborn probt unter der Regie von Herbert Fritsch
Von Anfang Februar bis Anfang April 2022 probiert Michael Wittenborn unter der Regie von Herbert Fritsch für DIE JAGDGESELLSCHAFT von Thomas Bernhard. Die Premiere ist für den 02. April 2022 am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg geplant.
Michael Wittenborn probt für einen neuen Liederabend
Von Anfang Dezember 2021 bis Mitte Januar 2022 probt Michael Wittenborn für einen neuen Liederabend von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht: GÜNTHER GRÜNDGENS - EIN LEBEN ZU SCHÖN, UM WAHR ZU SEIN. Die Premiere im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg ist für den 21. Januar 2022 geplant.
Michael Wittenborn dreht für Kinoproduktion MEIN VOGEL (AT)
Von Ende Oktober bis Ende November 2021 steht Michael Wittenborn in einer Hauptrolle für die von der MFG geförderten Kinoproduktion MEIN VOGEL (AT) in und um Karlsruhe vor der Kamera. Das Drehbuch hat Stefanie Fies geschrieben, und Christian Werner führt Regie. Die kurhaus production produziert. Für das Casting ist Ulrike Müller verantwortlich.
on stage
Sie können Michael Wittenborn in folgenden Inszenierungen auf der Theaterbühne erleben:
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg:
DIE JAGDGESELLSCHAFT von Thomas Bernhard
Regie: Herbst Fritsch
GÜNTHER GRÜNDGENS - ein Leben zu schön, um wahr zu sein
Musikalischer Festakt von Clemens Sienknecht und Barbara Bürck
IVANOV von Anton Tschechow
Regie: Karin Beier
DIE NIBELUNGEN - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Clemens Sienknecht und Barbara Bürck
ANNA KARENINA - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk, nach Lew Tolstoi
EFFI BRIEST - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Clemens Sienknecht und Barbara Bürk, nach Theodor Fontane
Die Vorstellungsdaten finden Sie unter: www.schauspielhaus.de