News Max Wagner
Max Wagner dreht für Sky-Mini-Serie in Griechenland
Im Mai und Juni 2022 steht Max Wagner einige Tage für die ersten fünf Folgen der neuen SKY-Mini-Serie AUTOBAHN (AT) in Griechenland vor der Kamera. Regie führt Tim Trachte. Die Drehbücher schrieben Andreas Bruns, Sven Frauenhaft, Oskar Sulowski und Daniela Baumgärtl. action concept produziert für SKY Deutschland. Franziska Aigner ist für das Casting verantwortlich.
Max Wagner dreht für neue Anthologie-Serie des NDR
Im Mai 2022 steht Max Wagner einige Tage für die neue 6-teilige Anthologie-Serie DIE NETTESTEN MENSCHEN DER WELT (AT) vor der Kamera. Alexander Adolph, der zusammen mit Eva Wehrum auch die Drehbücher geschrieben hat, führt Regie. Gedreht wird in Hamburg und Niedersachsen. Studio Zentral produziert für den NDR im Auftrag der ARD Degeto und des BR für die ARD Mediathek und Das Erste. Franziska Aigner ist für das Casting verantwortlich.
Max Wagner dreht für Kurzfilm STIMMEN (AT)
Max Wagner dreht im Januar 2022 einige Tage für den Kurzfilm STIMMEN (AT). Regie führen Philipp Huster und Dominik Gross, die gemeinsam mit Joshua Euskirchen auch das Drehbuch geschrieben haben und den Film produzieren. Gedreht wird in Sankt Augustin.
Max Wagner dreht Episodenhauptrolle für die SOKO LEIPZIG
Im November und Dezember 2021 steht Max Wagner in einer Episodenhauptrolle für eine neue Folge "Und plötzlich ist alles dunkel" (AT) der SOKO LEIPZIG vor der Kamera. Regie führt Robert del Maestro, und die UFA FICTION produziert für das ZDF. Cornelia Mareth und Maria Rölcke sind für das Casting verantwortlich.
Max Wagner dreht für Kinoproduktion LAST SONG FOR STELLA (AT)
Von Ende September bis Mitte Oktober 2021 steht Max Wagner einige Tage für die Kinoproduktion LAST SONG FOR STELLA (AT) vor der Kamera. Regie führt Kilian Riedhof, der zusammen mit Marc Blöbaum und Jan Braren auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Letterbox Filmproduktion produziert zusammen mit den Co-Produzenten Real Film Berlin, Seven Pictures Berlin, Dor Film Wien, Amalia Film München, DCM Pictures Berlin und Gretchen Film Hamburg. Nina Haun ist für das Casting verantwortlich. Der Film wird im Majestic Filmverleih erscheinen. Für den Weltvertrieb ist Global Screen München verantwortlich.
Max Wagner dreht für Bozen-Krimi
Von Anfang Juni bis Anfang Juli 2021 steht Max Wagner in einer Episodenhauptrolle für eine neue Folge ("Verspieltes Glück" AT) des BOZEN-KRIMI in Bozen und Umgebung vor der Kamera. Regie führt Thorsten Täter. Das Drehbuch haben Kris Karathomas und Marcus O. Rosenmüller geschrieben. Die Merfee Film- und Fernsehproduktion produziert für die ARD Degeto. Und für das Casting ist Anna Kowalski verantwortlich.
Max Wagner dreht für Zweiteiler MORDACH (AT)
Von Anfang Mai bis Ende Juni 2021 steht Max Wagner für den Zweiteiler MORDACH (AT) in Südtirol vor der Kamera. Regie führt Roland Suso Richter, die Drehbücher hat Thomas Berger geschrieben. Die UFA Fiction produziert für die ARD Degeto. Für das Casting ist Anja Dihrberg verantwortlich.
Max Wagner hat sein showreel aktualisiert
Max Wagner hat sein showreel aktualisiert mit Ausschnitten aus CHARITÉ III (Regie: Christine Hartmann) und SERVUS BABY II (Regie: Natalie Spinelli).
Max Wagner mit neuen Fotos auf unserer website
Max Wagner zeigt sich mit tollen neuen Fotos von Jakob Gessner auf unserer website.
Max Wagner dreht für die dritte Staffel von CHARITÉ
Max Wagner dreht noch bis Anfang März 2020 für eine neue Hauptrolle in der dritten Staffel von CHARITÉ in Tschechien. Regie führt Christine Hartmann. Die UFA Fiction produziert für MDR und ARD Degeto. Nina Haun ist für das Casting verantwortlich.
on stage
Sie können Max Wagner aktuell auf folgenden Bühnen als Gast erleben:
Münchner Volkstheater:
HERAKLES nach Texten von Wedekind, Euripides und Gustav Schwab
director: Simon Solberg
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare
director: Kieran Joel
DER GROSSE GATSBY nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
director: Abdullah Kenan Karaca
NATHAN DER WEISE von Gotthold Ephraim Lessing
director: Christian Stückl
Die aktuellen Vorstellungsdaten finden Sie unter: www.muenchner-volkstheater.de/spielplan