News Linn Reusse
Linn Reusse auf dem Filmfest Hamburg 2025
Die NDR-Fernsehproduktion PRANGE - MAN IST JA NACHBARN (Regie: Lars Jensen, Produktion: Florida Film, Casting: Marion Haack) mit Linn Reusse feiert am 26.09.25 Weltpremiere auf dem Filmfest Hamburg in der Sektion "Televisionen". Wir freuen uns sehr und gratulieren dem gesamten Team herzlich!
Linn Reusse probt unter der Regie von Frank Castorf
Von Anfang Mai bis Mitte Juni 2025 ist Linn Reusse in Vorproben für HAMLET von William Shakespeare unter Verwendung von Heiner Müllers "Hamletmaschine" am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Regie führt Frank Castorf. Nach der Theatersommerpause gehen die Proben dann Anfang September 2025 bis zur geplanten Premiere am 03. Oktober 2025 weiter.
Linn Reusse dreht für eine neue Folge des GROSSSTADTREVIERS
Im Mai 2025 steht Linn Reusse für eine Episodenhauptrolle in einer neuen Folge des GROSSSTADTREVIER in und um Hamburg vor der Kamera. Torsten Wacker führt Regie. Die Lettebox Filmproduktion produziert für die ARD. Marion Haack ist für das Casting verantwortlich.
Linn Reusse auf dem Berliner Theatertreffen 2025
Die Inszenierung BERNARDA ALBAS HAUS (Regie: Katie Mitchell, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg) mit Linn Reusse gehört in diesem Jahr zu den 10 bemerkenswertesten Inszenierungen und ist am 02. und 03. Mai anlässlich des Berliner Theatertreffens in Berlin zu sehen.
Wir freuen uns und gratulieren dem gesamten Team sehr herzlich!
Linn Reusse probt für Uraufführung von MACHT von Heidi Furre
Von Mitte März bis Ende April 2025 probt Linn Reusse für die Inszenierung von MACHT von Heidi Furre, aus dem Norwegischen übersetzt von Karoline Hippe und in einer Bühnenfassung von Daniel Neumann und Patricia Camille Stövesand, die auch für die Regie verantwortlich ist. Die Uraufführung ist für den 29. April 2025 im RangFoyer des Deutschen Schauspielhaus in Hamburg geplant.
Linn Reusse probt unter der Regie von Karin Henkel
Seit Anfang Januar 2025 ist Linn Reusse in Proben am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg für DIE ABWEICHLERIN nach dem Roman "Vilhelms Zimmer" von Tove Ditlevsen / Deutsch von Ursel Allenstein. Regie führt Karin Henkel. Die deutschsprachige Erstaufführung ist für den 01. März 2025 im Schauspielhaus geplant.
Linn Reusse dreht für Fernsehfilm unter der Regie von Lars Jessen
Im Januar 2025 stand Linn Reusse einige Tage für die Fernsehproduktion PRANGE - MAN IST JA NACHBAR (AT) in und um Hamburg vor der Kamera. Lars Jessen führte Regie nach einem Drehbuch von Andreas Altenburg. Die Florida Film produzierte für den NDR. Marion Haack war für das Casting verantwortlich.
Linn Reusse erhält den Ulrich-Wildgruber-Preis
Am 26. Januar ist Linn Reusse im Hamburger St. Pauli Theater mit dem Ulrich-Wildgruber-Preis ausgezeichnet worden. Der Ulrich-Wildgruber-Preis ist ein Theaterpreis zur Förderung junger Schauspieler und soll „eigenwillige Begabungen fördern, die in einer Welt von geklonten Fernsehgesichtern besonders aufgefallen sind, und ihnen helfen, geradlinig und kompromisslos ihren Weg fortzusetzen“.
In der Begründung der Jury heißt es u.a.: "Die Art, wie souverän und berührend sie ihre Figuren auf der Bühne und im Film auspendelt zwischen Fragilität und Widerstandskraft, in der immer auch die Energie spürbar ist, mit der jederzeit ein Ausbruch aus einer zu engen Welt möglich wäre, machen Linn Reusse so unverwechselbar".
Wir freuen uns sehr für Linn und gratulieren ihr herzlich!
WELCOME LINN REUSSE
Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort Linn Reusse in unserer Agentur begrüßen dürfen! WELCOME LINN!
on stage
Sie können Linn Reusse in folgenden Inszenierungen auf der Theaterbühne erleben:
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg:
HAMLET
Regie: Frank Castorf
DIE ABWEICHLERIN
Regie: Karin Henkel
BERNARDA ALBAS HAUS
Regie: Katie Mitchell
DIE SCHATTENPRÄSIDENTINNEN
Regie: Claudia Bauer
Deutsches Schauspielhaus in Hamburg, RangFoyer:
MACHT
Regie: Patricia Camille Stövesand
Die Vorstellungsdaten finden Sie unter: www.schauspielhaus.de
Deutsches Theater Berlin:
ANGABE DER PERSON
Regie: Jossi Wieler
Die Vorstellungen finden Sie unter: www.deutschestheater.de