News Anneke Kim Sarnau

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht für weiteren neuen POLIZEIRUF ROSTOCK

Von Anfang September bis Anfang Oktober 2024 steht Anneke Kim Sarnau wieder in ihrer Rolle als "Katrin König" für einen neuen POLIZEIRUF ROSTOCK mit dem Arbeitstitel SIE HABEN NAMEN in Rostock und Hamburg und Umgebung vor der Kamera. Regie führt diesmal Franziska Schlotterer nach einem Drehbuch von Florian Oeller. Die filmpool fiction produziert für den NDR im Auftrag der ARD. Mai Seck ist wieder für das Casting verantwortlich.

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht Episodenhauprolle für neuen WENDLAND-Krimi

Im Juli 2024 steht Anneke Kim Sarnau in einer Episodenhauptrolle für eine neue Folge des WENDLAND-Krimis ("Stiller und der Wolf im Schafspelz" AT) in Hamburg und im Wendland vor der Kamera. Regie führt Bruno Grass, der zusammen mit Sebastian Bleyl auch das Drehbuch geschrieben hat. Die Network Movie Hamburg produziert für das ZDF. Rebecca Gerling ist für das Casting verantwortlich.

/ Hot News

Anneke Kim Sarnau auf dem Filmfest München 2024

Die Kinoproduktion SAD JOKES (Drehbuch und Regie: Fabian Stumm, Produktion: Postofilm, Casting: Eva Roth) mit Anneke Kim Sarnau feiert Weltpremiere am 30.06.2024 auf dem Filmfest München in der Sektion "Neues Deutsches Kino". Wir freuen uns und gratulieren herzlich dem gesamten Team!

/ Film

Anneke Kim Sarnau dreht Kinohauptrolle unter der Regie von Karoline Herfurth

Von Mitte Mai bis Anfang Juli 2024 steht Anneke Kim Sarnau für eine Hauptrolle im Kinofilm WUNDERSCHÖNER (AT) in der Regie von Karoline Herfurth vor der Kamera, die gemeinsam mit Monika Hebborn auch das Drehbuch geschrieben hat. Gedreht wird in Berlin und Umgebung. Die Hellinger/Doll Filmproduktion produziert, und die Warner Bros Pictures werden den Film in die deutschen Kinos bringen. Daniela Tolkien ist für das Casting verantwortlich.

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht wieder für POLIZEIRUF ROSTOCK

Von Anfang April bis Anfang Mai 2024 steht Anneke Kim Sarnau wieder in ihrer Rolle als "Katrin König" für einen neuen POLIZEIRUF ROSTOCK mit dem Arbeitstitel TU ES! in Rostock und Hamburg und Umgebung vor der Kamera. Regie führt Max Gleschinski nach einem Drehbuch von Florian Oeller. Die filmpool fiction produziert für den NDR im Auftrag der ARD. Mai Seck ist wieder für das Casting verantwortlich.

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht für ARD-Fernsehfilm in Hamburg

Von Ende Februar bis Ende März 2024 steht Anneke Kim Sarnau in einer Hauptrolle für den Fernsehfilm ROSEN & REIS (AT) in Hamburg und Umgebung vor der Kamera. Regie führt Christine Rogoll nach einem Drehbuch von Robert Löhr. Die Polyphon Film produziert für den NDR im Auftrag der ARD Degeto. Marion Haack ist für das Casting verantwortlich.

/ Website

Anneke Kim Sarnau mit aktualisiertem showreel

Anneke Kim Sarnau hat ihr showreel aktualisiert mit Ausschnitten aus POLIZEIRUF 110: GESPENSTER (2022, Regie: Andreas Herzog) und KNOCHEN UND NAMEN (2022, Regie: Fabian Stumm).

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht Hauptrolle für ZDF-Fernsehfilm

Von Mitte September bis Mitte Oktober 2023 steht Anneke Kim Sarnau in der weiblichen Hauptrolle für den Fernsehfilm DEIN PERFEKTES JAHR (AT) in Hamburg und Umgebung vor der Kamera. Regie führt Luise Brinkmann nach einem Drehbuch von Bert Koß (nach Motiven des Romans von Charlotte Lucas). Die Bavaria Fiction produziert für das ZDF. Siegfried Wagner ist für das Casting verantwortlich.

/ TV

Anneke Kim Sarnau dreht für zweite Staffel von OH HELL

Von Ende Juni bis Mitte Juli 2023 steht Anneke Kim Sarnau einige Tage für die zweite Staffel von OH HELL vor der Kamera. Die Bücher sind von Johannes Boss, und Regie führt Sarah Blaßkiewitz. Gedreht wird in und um Berlin. Die good friends Filmproduktion produziert für Magenta TV. Für das Casting ist Lisa Stutzky verantwortlich.

/ Hot News

Anneke Kim Sarnau auf dem Filmfest München 2023

Der Fernsehfilm NACH UNS DER REST DER WELT (Regie: Franziska Buch, Produktion: Bavaria Fiction, Casting: Gwendolyn Clayton) mit Anneke Kim Sarnau in einer der Hauptrollen feiert seine Weltpremiere auf dem Filmfest München 2023 in der Reihe "Neues deutsches Fernsehen". Wir freuen uns und gratulieren dem Team sehr herzlich!

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. mehr Informationen.